VOGEL, K., KÖPCKE, U. (2023): Luftleckagen – Vermeidbarkeit versus Gebrauchstauglichkeit. Der Bausachverständige. Heft 4, 15-21.
VOGEL, K. (2023): Luftdichte Gebäudehülle. Deutsches Architektenblatt. Heft 4, 36-40.
VOGEL, K. (2019): Technisches Anforderungsniveau an die Vermeidbarkeit von Luft-Leckagen. In: Reader zum 11. Internationalen BUILDAIR-Symposium in Hannover.
VOGEL, K., NORREFELDT, V., KÖPCKE, U. (2017): Luftleckagen und wie man damit umgehen kann. Der Bausachverständige. Heft 4, 9-18.
VOGEL, K., SOUS, S. (2017): Das Ei des Columbus. Bewertungsgrundlagen für Luft-Leckagen. Bauen im Bestand. Heft 4, 58-64.
VOGEL, K. (2017): Bedeutung von Luft-Leckagen - Bewertungsprobleme und Handlungsempfehlungen. Ergebnisse aus dem FLiB-Forschungsprojekt. In: Reader zum 10. Internationalen BUILDAIR-Symposium in Hannover.
VOGEL, K., KÖPCKE, U. (2015): Luftdichtheit – Luftdurchlässigkeit – Ein Rundumschlag. Der Bausachverständige. Heft 6, 23-28.
VOGEL, K. (2015): Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen – Ein Forschungsprojekt aus der Baupraxis für die Baupraxis. In: Tagungsband zu Bauphysiktage Kaiserslautern 2015.
VOGEL, K. (2015): Leckagebewertung - ein Forschungsprojekt für die Baupraxis. Energie Kompakt 03/15, 22-23.
VOGEL, K. (2015): Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen – „Ganzheitlicher“ Forschungsansatz für die Baupraxis. In: Reader zum 9. Internationalen BUILDAIR-Symposium in Kassel.
VOGEL, K. (2015): Zum Thema Luftdichtheit - "Rundumschlag" eines Sachverständigen. In: Seminarunterlagen zum 22. Münchener Dachtag in München.
VOGEL, K., HEIDLER, D. (2014): Siebung von Holzhackschnitzeln aus Haufwerken. Neue Methode zur Probenahme und Siebung von Holzhackschnitzeln im Rahmen der Umsetzung der TA Luft. Holz-Zentralblatt Nr. 8, 191.
VOGEL, K. (2013): Luftdichtheit – Leckagen – Sind „wir“ noch ganz dicht? In: Tagungsband zum 17. Dingolfinger Baufachtag 2013 in Dingolfing, 64-70.
VOGEL, K., RENN, M. (2012): Überprüfung der Luftdichtheit. In: Gebäude-Luftdichtheit. Band 1. Zweite, aktualisierte Auflage. Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V., Berlin (Hrsg.), 72-76. [Ebenso in: Planungshandbuch. Energieeffizientes Bauen und Sanieren. Gebäudehülle. Überprüfung der Luftdichtheit. Deutsche Energie-Agentur (dena, Hrsg., 2012), 27-34.]
VOGEL, K. (2011): “Schadens”-Fälle zum Themenbereich Luftdichtheit aus der Praxis eines Sachverständigen. In: Tagungsband zur 11. Internationalen Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2011 in Thun, Schweiz.
VOGEL, K. (2011): Beschreibung und Verifizierung einer Methode zur Holzsiebung. Abschlussbericht für Umweltbundesamt zum Vorhaben FKZ: 36301243.
VOGEL, K., WOEST, A. (2006): Holzspäne: Für mehr als nur zum Heizen geeignet. Holz-Zentralblatt Nr. 20, 632-633.
VOGEL, K., TRÖGER, F., WEGENER, G. (2006): Zehn Jahre Späneforschung für die Wärmedämmung. mikado, 56-59. [Ebenso in Tagungsband zum C.A.R.M.E.N.-Forum am 03. April 2006 in Straubing: Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen. 45-52.]
VOGEL, K. (2005): Luftdichtheit der Gebäudehülle und wie dicht ist eigentlich winddicht? In: Holzbaureport Nr. 7 - Informationsdienst Holzbau/Technik. München: Landesinnungs- verband des Bayerischen Zimmererhandwerks.
VOGEL, K., RENN, M. (2005): Überprüfung der Luftdichtheit. Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. stellt neue Checkliste vor. AIRTec 3, 13-16. [Ebenso in: Gebäude-Luftdichtheit, Band 1, Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. (Hrsg., 2008), 70-71.]
VOGEL, K., TRÖGER, F., WEGENER, G. (2004): Bauphysik und Materialcharak- terisierung. BMBF-Abschlussbericht der Holzforschung München im Verbundprojekt “Produktion loser Dämmstoffe aus Holzspänen und -fasern als höherwertige stoffliche Nutzung von Industrierestholz und Schwachholz”.
VOGEL, K., TRÖGER, F., WEGENER, G. (2004): Verbundprojekt zwischen Wissenschaft und Praxis: Lose Dämmstoffe aus Holz. AFZ 10/04.
VOGEL, K., TRÖGER, F. (2004): Forschungsinitiative Holzdämmstoffe. Verbundprojekt von Industrie und Hochschulen für Schüttdämmtoffe aus Holz. In: Tagungsband zur Forstwissenschaftlichen Tagung. TU-München (Hrsg.).
VOGEL, K. (2004): Luftdichtheit der Gebäudehülle - alles klar? In: Holzbaureport Nr. 9 - Informationsdienst Holzbau/Technik. München: Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks.
VOGEL, K., TRÖGER, F. (2003): Verbundprojekt lose Dämmstoffe aus Holz. In: Tagungsband zum Symposium mit Fachausstellung “Holz Innovativ”, Rosenheim.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F. (2002): Untersuchungen zur Materialcharakteristik, Wärmeleitfähigkeit, zum Feuchte- und Setzungsverhalten. In: Einbau von unbehandelten Holzspänen in einem Keck GmbH-Musterhaus und begleitende messtechnische Untersuchungen. DBU-Abschlussbericht der Holzforschung München, TUM.
VOGEL, K. (2002): Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden. In: Seminardokumentation zum Sachverständigen-Seminar II/2002. Gesellschaft zur Förderung des Zimmerer- und Holzbaugewerbes mbH (Hrsg.), München.
VOGEL, K. (2002): Luftdichtheit als Qualitätskriterium. In: Holz-Kultur Nr. 2, Fa. Kobus, Industrieholz- und Montagebau GmbH (Hrsg.).
VOGEL. K. (2002): Lose Dämmstoffe aus Holz - Stand der Dinge und Ausblick. In: Tagungsband zum 3. Internationalen Seminar für die Holzindustrie. Schweizerische Hochschule für die Holzwirtschaft, Biel.
VOGEL, K. (2001): Dämmstoffe. In: www.infoholz.de. Holzabsatzfonds (Hrsg.), Bonn.
VOGEL, K. (1999): Die Eignung von Holz als Wärmedämmstoff. Vergleichende Untersuchungen von Spänen und Fasern. Dissertation der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Aachen: Shaker Verlag.
VOGEL, K. (1999): Lose Dämmstoffe aus Holz. In: Tagungsband zum 11. Münchener Holzkolloquium “Dämmstoffe aus Holz”, Institut für Holzforschung München und Gesellschaft der Freunde und Förderer der Holzforschung München, 3ff.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F.(1999): Dämmstoffe aus Holz. mikado, 50-53.
VOGEL, K., WEGENER; G., TRÖGER, F. (1998): Dämmstoffe aus Holz und Holzreststoffen. 1. Teilvorhaben: Entwicklung eines Schüttdämmstoffes. FAF-Abschlussbericht der Holzforschung München und der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik Weihenstephan.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F. (1998): Zum Brandverhalten von Holzspänen und Holzfaserstoffen in ihrer Anwendung als Dämmstoffe. Holz- Zentralblatt Nr. 118, 1662.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F. (1998): Thermal insulation based on loose wood chips. In: Proceedings of 10th European Conference and Technology Exhibition, Biomass for Energy and Industry, Würzburg, 173-175.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F.(1998): Holzspäne als Wärmedämmstoff. mikado, 45-48.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F. (1997): Wärmedämmstoff aus losen, ungebundenen Holzpartikel. Holz als Roh- und Werkstoff 55, 286.
VOGEL, K., WEGENER, G., TRÖGER, F. (1997): Schüttfähiger Wärmedämmstoff aus Holz. Holz-Zentralblatt Nr. 52/53, 833.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.