Polyurethan
Nach [1]-[2] wird für die Produktion von Polyurethandämmstoffen ein Reaktionsgemisch hergestellt, dass im wesentlichen aus den Erdölprodukten Polyol, Isocyanat oder Polyisocyanat, Treibmitteln (z.B. Pentan) und weiterer Zusätze (z.B. Chlorverbindungen als Flammschutzmittel) besteht. Dieses aufschäumende Gemisch wird in Blockformen oder Doppelbandanlagen zu Platten ausgeformt und teilweise mit Deckschichten (z.B. Metallfolien) versehen. Neben den für die Wärmedämmung im Dach-, Wand-, Decken- und Bodenbereich eingesetzten Platten, kann der PUR-Hartschaum auch direkt auf der Baustelle als Ortschaum hergestellt werden.
|